Bauanleitung Windbergdenkmal
Hier findet ihr die einzelnen Schritte zu eurem Modell.
Ihr habt noch kein Modell, wollt aber auch gerne eins euer Eigen nennen? Aktuell könnt ihr den Bausatz für 20€ bei uns im Lokal erwerben!
Die Gewinne gehen aktuell zu Gunsten des Vereins „Windburgker e.V.“. Ein Freitaler Verein, der sich für das (Zusammen)Leben, besonders in der Region Burgk einsetzt!
Am Ende findet ihr noch ein paar Links zum optionalen Zubehör, dass euch den Aufbau erleichtert!


Schritt 1
Achtet auf die Ausrichtung an der Unterkante und der oberen Ecke (siehe Pfeile).
Eine Klemmzwinge hilft beim Ausrichten und ihr könnt schneller mit dem nächsten Schritt weiter machen.


Schritt 2
Achtet beim Verkleben gut auf den 90° Winkel.
Lasst den Kleber gut trocknen. Ich empfehle schnell aushärtenden Kleber zu verwenden.

Ihr könnt zum ausrichten auch die Bodenplatte verwenden.
Hier zeigt auch der Schnellkleber seine Vorteile. Das Ausrichten ist so viel einfacher.

Schritt 3
Wenn die Ecken gut ausgehärtet sind, könnt ihr die obere Platte einsetzen (gut verleimen).

Schritt 4
Jetzt setzt ihr die beiden inneren Platten ein.

Schritt 5
Nun könnt ihr alles auf die Bodenplatte aufsetzen und gut verleimen. Auch hier sind die Klemmzwingen wieder hilfreich zur Fixierung.

Schritt 6
Verleimt die seitlichen Treppenwangen und die hintere Abdeckung. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle.

Achtet wie immer gut darauf, dass es keinen Spalt gibt. Auch hier nochmal der Tipp mit den Klemmzwingen!

Schritt 7
Nun geht es an die Treppen. Ihr könnt ruhig reichlich Leim auftragen.

Nun geht es an die Treppen. Ihr könnt ruhig reichlich Leim auftragen.

Schiebt die Stufen von vorn auf.

Schiebt die Stufen von vorn auf.

Als letztes legt ihr noch die obere Platte auf.
Überschüssigen Leim wicht ihr einfach ab (am besten von vorn nach hinten, damit ihr die Stufen nicht raus schiebt!

Kurzer Zwischenstand
So sollte euer Modell jetzt ausschauen!

Schritt 8
Nun kommt unser Albert an seinen Platz!

Tragt ein wenig Leim, außen am Bild, auf und drückt es leicht an.
Überschüssigen Leim gleich wieder entfernen. Noch ein Tipp: Ein Zahnstocher hilft bei der Entfernung in den Ecken.

Schritt 9
Setzt hier die Platte auf das Modell.
Die Zwingen helfen auch hier wieder beim Fixieren.

Schritt 10
Seitlich an den Sockel kommen nun noch diese beiden Platten.

Achtet darauf, dass die Platten an der Hinterkante bündig sitzen.

Schritt 11
Die beiden Fronabdeckungen werden vorn auf das Denkmal aufgesetzt.

Außerdem wird noch der Sturz über dem Denkmal angebracht.
Hier müsst ihr die Teile eventuell etwas länger andrücken, da das fein geschnittene Holz sich ein wenig biegen kann.

Schritt 12
Der Obelisk. Hier würde ich euch empfehlen, alle Eckverbindungen mit Leim zu versehen, zusammen zu stecken. Auch die 1. obere Platte sollte aufgesetzt werden.
Mit Zwingen könnt ihr das dann sehr gut fixieren. Den Leim solltet ihr dann schnell abwischen.

Die 2. obere Abdeckung wird oben auf den Obelisk aufgesetzt. Achtet auf die gleiche Ausrichtung des Schlitzes, wie bei der 1. Platte.

Die seitlichen Blenden könnt ihr entweder vor oder nach dem Zusammenbau anbringen.
Wenn ihr dies vorher tut, hat dies den Vorteil, dass ihr die Platten leichter mit Zwingen fixieren könnt.

Schritt 13
Setzt jetzt den Obelisk auf die Platte auf.
Ihr müsst diesen nicht verkleben. So könnt ihr das Modell später in 2 Teile zerlegen.
Die aufgeklebten Platten müssen seitlich liegen.

Nun werden die beiden kleinen Platten neben dem Obelisk angeklebt.

Schritt 14
Auf der Rückseite muss nun noch die Schlussplatte angeklebt werden.

Geschafft! nun müsst ihr nur noch….

Schritt 15
Die Spitze auf den Obelisk aufsetzen.

Geschafft !!!
Gut 1-2 Stunden später sollte euer Modell jetzt so aussehen!
Wenn bei euch noch Fragen offen sind, sprecht uns einfach an!
Wir hoffen ihr hattet viel Spaß beim Basteln!

Empfohlenes Zubehör
Damit das Projekt für euch auch zum Kinderspiel wird. Hier ein paar Tipps zur Ausrüstung für euren (Auf-)Bau. Bei den Links handelt es sich um Referal-Links. Das bedeutet, dass wir eine Kleinigkeit verdienen, wenn ihr über den Link kauft. Ihr zahlt aber keinen Cent mehr.
Anregungen – Fragen – Schwierigkeiten
Ihr habt Anregungen für das Design, den Bau,… oder ihr kommt an einer Stelle nicht weiter, euch ist etwas verloren gegangen? Dann lasst es uns wissen!